Santorini Sehenswürdigkeiten: Die 6 besten Ausflugstipps mit dem Auto
Eine spektakuläre zerklüftete Steilküste, die im Licht der Sonne rötlich funkelt. Malerische Orte mit weiß getünchten Häusern, die sich wie Vogelnester an die Klippen schmiegen. Spannende Ausgrabungsstätten, die Sie auf eine Zeitreise in die Welt der Antike mitnehmen. Trotz seiner überschaubaren Größe hat Santorini extrem viel zu bieten. Wir stellen Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten der Vulkaninsel vor!
- Insel: Die wunderschöne zerklüftete Landschaft der zu den Kykladen gehörenden Insel Santorini geht auf vergangene Vulkanausbrüche zurück. Von Nord nach Süd misst die Hauptinsel gerade mal rund 17,5 Kilometer, von Ost nach West sind es maximal 6 Kilometer. Perfekte Bedingungen also, um die vielen Sehenswürdigkeiten Santorinis mit dem Mietwagen zu erkunden!
- Tourismus: Santorini gehört zu den schönsten Inseln Griechenlands. Und ist damit alles andere als ein Geheimtipp. Regelmäßig legen am Hafen Kreuzfahrtschiffe an, sodass sich in der mittäglichen Hochzeit ein wahrer Touristenschwall über die Top-Sehenswürdigkeiten an der Westküste (insb. Fira und Oia) ergießt. Bei der Zeitplanung Ihrer Ausflüge sollten Sie dies unbedingt berücksichtigen.
- Verkehrsregeln: Die Verkehrsregeln in Griechenland und auf Santorini gleichen in vielen wesentlichen Punkten den deutschen. Gut zu wissen: Auch im Kreisverkehr gilt rechts vor links (sofern nicht anders beschildert).
- Tempolimit: Innerorts dürfen maximal 50 km/h gefahren werden. Außerorts sind auf Landstraßen maximal 90 km/h erlaubt.
- Kultur: Santorini hat eine lange Besiedelungsgeschichte, die bis in die frühe Antike zurückreicht. Ausgrabungsstätten wie Akrotiri und Alt-Thera sind eindrucksvolle Zeugnisse der uralten Kulturgeschichte der Insel. Internationale Berühmtheit genießt die Insel auch für ihre lange Tradition des Weinanbaus. So werden viele der auf der Vulkaninsel angebauten und gekelterten Weine zu den besten der Welt gezählt.
1.) Oia – eine Stadt wie aus dem Bilderbuch
Ganz im Norden Santorinis schmiegt sich das 700-Einwohnerstädtchen Oia an die steilen Klippen – und wirkt aus der Distanz wie ein schneeweißes Nest, das ein riesenhafter Künstler mit dezenten Farbtupfern versehen hat. Aus gutem Grund gilt Oia vielen Santorini-Kennern als schönster Ort auf der Insel. Die malerischen Gässchen, charmanten Galerien, kleinen Lädchen und leckeren Restaurants – viele mit Dachterrasse und atemberaubendem Blick aufs Meer und die umliegenden Vulkaninseln – tragen ihr Übriges dazu bei, Oia zur Nummer-Eins Sehenswürdigkeit auf Santorini zu machen. Zumal die Sonnenuntergänge vor Ort zu den schönsten der Welt gehören. Tipp: Unternehmen Sie unbedingt auch einen Abstecher zum historischen Hafen von Ammoudi. Mit seinen kleinen Fischerbooten, charmant eingerichteten Tavernen und den teils in das rote Vulkangestein gehauenen Häuschen ist der alte Hafen absolut instagram-tauglich! Vor Ort finden Sie auch einige Tavernen, die fangfrischen Fisch servieren.
----Short-Facts Oia----
Must-see: Gässchen von Oia, Sonnenuntergang, Hafen von Ammoudi
Restaurant-Tipp: Roka – empfehlenswertes Restaurant mit traditionellen griechischen Gerichten, fairen Preisen und Terrasse mit spektakulärem Blick.
Sunset-Spot: Londsa-Burg – Der Platz rund um die Ruinen der ehemaligen Burg gilt als schönster Sunset-Spot Oias (ist allerdings auch entsprechend gut besucht).
Wissenswertes: Gerade am späten Nachmittag wird es in Oia traditionell sehr voll, da viele Touristen den legendären Sonnenuntergang bewundern möchten. Ihren Platz an einem der schönsten Spots sollten Sie sich daher frühzeitig sichern.

2.) Fira – geschichtsträchtige Hauptstadt
Die vielseitige Inselhauptstadt Fira ist nicht weniger eindrucksvoll als Oia. Wunderschöne Gässchen, weiße Häuser, die wie ein Nest an der Steilküste hängen, und ein spektakulärer Ausblick auf die Caldera – all das finden Sie auch in Fira. Zusätzlich trumpft der ungleich größere Ort mit einer wunderschönen Kathedrale und einem quicklebendigen Nachtleben auf. Tipp: Verlegen Sie die Erkundung von Fira möglichst auf die frühen Vormittagsstunden oder auf den späten Nachmittag. Denn zur Mittagszeit wird der Ort regelmäßig von Kreuzfahrt-Tagestouristen überlaufen, deren Schiffe am nahegelegenen Hafen von Santorini anlegen.
----Short-Facts Fira----
Must-see: Kathedrale von Fira, Alter Hafen, Katholisches Viertel (historische Bauten), Drei Glocken von Fira (sehr fotogene Kirche)
Panorama-Tipp: Seilbahn – atemberaubender Panoramablick auf Fira, die Caldera und die riesigen Kreuzfahrtschiffe, die sich dazwischen tummeln
Wander-Tipp: Kraterwanderung – 10 Kilometer lange Wanderung von Fira nach Oia entlang der Caldera; mit unvergesslichen Ausblicken auf Schritt und Tritt

3.) Alt-Thera – eindrucksvolle antike Stadt mit atemberaubendem Panorama
Die Ruinen der antiken Stadt Alt-Thera thronen auf dem steilen Berg Mesa Vouno – und sind allemal einen Ausflug wert. Schon die Anfahrt über die Serpentinen, die mit jedem zurückgelegtem Meter schönere Ausblicke bieten, ist ein echtes Highlight. Vor Ort tauchen Sie tief in die frühe Besiedelungsgeschichte von Santorini ein – und bestaunen die Überreste von teils fast 3.000 Jahre alten Bauwerken! Praktisch: Im Gegensatz zur ebenfalls sehr sehenswerten Ausgrabungsstätte Akrotiri ist in Alt-Thera oft deutlich weniger los, sodass sie das geschichtsträchtige Flair in aller Ruhe genießen können. Ebenso wie den einzigartigen Blick auf das tiefblaue Meer, der sich vom Gipfel des Mesa Vouno aus eröffnet.
----Short-Facts Alt-Thera----
Must-see: Ruinenstadt (insb. das Alte Theater), Aussicht

4.) Art Space Santorini – Weingut zwischen Kunst und Geschichte
Weinliebhaber kommen an einem Besuch in einem der vielen Weingüter der Insel nicht vorbei. Immerhin werden viele der hier gekelterten Weine in einem Atemzug mit den besten der Welt genannt. Kunstinteressierte wiederum werden in den vielen Dutzend Galerien und Ausstellungen vor Ort glücklich. Und kunstinteressierte Weinliebhaber? Sind im Art Space Santorini bestens aufgehoben! Denn im Museum der Weinkellerei wird Kunst und Weingeschichte auf faszinierende Weise miteinander verknüpft. Und natürlich haben Sie vor Ort auch die Gelegenheit, die vorzüglichen Weine des Weinguts zu verkosten. Wichtig: Eine Anmeldung vor dem Besuch ist erforderlich!
----Short-Facts Art Space Santorini----
Must-see: Kunstausstellung im Museum
Öffnungszeiten: Geöffnet haben Weingut und Museum täglich von 11:00 Uhr bis Sonnenuntergang. Eine vorige Anmeldung ist erforderlich!

5.) Pyrgos – bezauberndes Dorf mit Aussicht
Pyrgos ist weniger bekannt als Oia und Fira – und zählt für uns doch zu den schönsten Santorini-Sehenswürdigkeiten. Hoch auf einem Hügel gelegen, erwarten Sie hier vielerorts fantastische Blicke über die Insel. Und das venezianische Kastell mit seiner charakteristischen blauen Kuppel gehört zu den schönsten Fotomotiven, die Sie auf Santorini finden.
----Short-Facts Pyrgos----
Must-see: Venezianisches Kastell, Stadtbild
Foto-Tipp: Venezianisches Kastell (Pyrgos Kallistis Castle)
Restaurant-Tipp: Franco’s Café – gutes Essen, leckere Cocktails und ein atemberaubender Sonnenuntergang

6.) Paralia Koloumpo – wildromantischer Strand abseits des Trubels
Rund um Santorini befinden sich einige sehr schöne Strände. Viele sind allerdings sehr stark frequentiert. Das gilt allen voran für den sehenswerten Red Beach, der sich vor rotem Vulkangestein erstreckt. Und auch die langen schwarzen Sand- und Kieselstände von Kamari und Perissa sind alles andere als Geheimtipps. Wenn Sie für einige Stunden in aller Ruhe das Meer genießen möchten, lohnt sich daher ein Ausflug zum Paralia Koloumpo. An den an der Nordostküste nahe Oia gelegenen schönen Strand verirren sich nur wenige Touristen.
----Short-Facts Paralia Koloumpo----
Must-see: schwarzer Strand
Bar-Tipp: Oberhalb des Strands befindet sich ein Hotel mit Beach Bar sowie Pool und Liegen. Ab einem gewissen Mindestumsatz darf alles auch von Besuchern genutzt werden.