Frühlingshafter Roadtrip – Die besten Reiseziele im April
Ein typischer Apriltag in Deutschland: Blauer Himmel, Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen machen Lust auf einen spontanen Ausflug. Der Rucksack ist gepackt, Sie ziehen die Autotür voller Vorfreude zu. Und zack – aus heiterem Himmel ziehen Wolken auf, Hagelkörner in Murmelgröße prasseln aufs Autodach und gehen allmählich in Regen über. Verständlich, dass der Wunsch groß ist, dem deutschen Aprilwetter zu entkommen. Die gute Nachricht: Es gibt zahlreiche Reiseziele, die im April mit bestem Wetter aufwarten – und damit prädestiniert für einen Roadtrip im Frühling sind. Und wer bereit ist, wechselhafte Tage in Kauf zu nehmen, findet auch hierzulande so einige Regionen, die sich im April von ihrer schönsten Seite zeigen. Wir stellen Ihnen die besten Reiseziele im April vor.
Kuba – Karibikflair zur besten Reisezeit
Der April fällt in die beste Reisezeit für Kuba. Während des Frühlingsmonats herrscht noch Trockenzeit und auch die Hurrikan-Saison ist noch einige Monate entfernt. Perfekte Bedingungen also, um das vielseitige Land bei bestem Wetter zu erkunden – etwa im Rahmen einer Kuba-Rundreise. Unser Routenvorschlag für Ihren Kuba-Roadtrip im April:
Cayo Blanco (Varadero) – Santa Clara – La Hanabanilla – Parque El Cubano – Trinidad – Cienfuegos – Havanna – Salto de Soroa – Vinales – Pinar del Rio – Varadero
Länge: ca. 1.200 km
Dauer: ca. 14 Tage
Es erwarten Sie: karibische Traumstrände, kulturelle Metropolen wie Havanna, traumhaftes koloniales Flair in Trinidad und wunderschöne Landschaften rund um die grünen National- und Naturparks des Landes.

Mauritius – entspannter Roadtrip abseits der Touristenströme
Ebenso wie Kuba punktet auch der ostafrikanische Inselstaat Mauritius das gesamte Jahr über mit warmen Temperaturen. Im Gegensatz zu Kuba zählt der April auf Mauritius allerdings noch zur Nebensaison. Das bringt zwei große Vorteile mit: Die Preise sind relativ günstig. Und der Touristenandrang rund um die Top-Sehenswürdigkeiten der eher kleinen Insel hält sich sehr im Rahmen. Ebenfalls praktisch: Im April ist die große tropische Hitze, die Roadtrips und Wanderungen zwischen Dezember und März sehr schweißtreibend macht, größtenteils verflogen. Allerdings ist April der letzte Monat der Wirbelsturmsaison. Nicht auszuschließen also, dass ein tropischer Sturm die Reisemöglichkeiten zumindest vorübergehend einschränkt.
Dank der überschaubaren Dimensionen (maximale Ausdehnung: 70 bzw. 40 km) lassen sich die Top-Sehenswürdigkeiten des Inselstaats problemlos mit dem Mietwagen entdecken. Bei Bedarf sogar im Rahmen einer längeren Mauritius-Rundreise. Wir empfehlen folgende Auto-Tour:
Port Louis – Le Morne – Chamarel Wasserfall/siebenfarbige Erde – Black River Gorges Nationalpark – Grand Bassin – Pamplemousses – Port Louis
Länge: ca. 175 km
Dauer: ca. 5 Tage
Die vorgeschlagene Tour vereint viele der wichtigsten Mauritius-Sehenswürdigkeiten in einem Roadtrip. Vom landschaftlich wie kulturell bedeutsamen Kratersee über von dichtem Dschungel geprägte Nationalparks bis hin zu beeindruckenden Wasserfällen, quicklebendigen Städten und echten Traumstränden.

Fuerteventura im April – perfekte Bedingungen zum Wandern und Baden
Auch die Kanaren gehören zu den klassischen April-Reisezielen. Denn im Frühling erwarten Sie viele Sonnenstunden, angenehm warme Temperaturen von bis zu 25 °C und Wassertemperaturen von rund 20 °C. Von trübem Aprilwetter keine Spur! Perfekte Bedingungen also für einen entspannten Roadtrip, ausgiebiges (Sonnen)-Baden oder die eine oder andere Wanderung. Möchten Sie eine ausgedehnte Tour mit dem Auto entlang der schönsten Fuerteventura-Sehenswürdigkeiten unternehmen, empfiehlt sich folgende Route:
Jandia – Cofete – Betancuria - Parque Natural de Corralejo – Isla de Lobos – Cuevas de Ajuy – Oasis Park – Jandia
Länge: ca. 320 km
Dauer: ca. 3 Tage
Auf Ihrem Roadtrip erwarten Sie weitläufige, goldene Sandstrände, spektakuläre Dünen- und Lavalandschaften, ein Ausflug zu einem wildromantischen Eiland, faszinierende Höhlensysteme, die einst Piraten Unterschlupf boten, und eine tierreiche grüne Oase, die einen angenehmen Kontrast zur sonst so kargen Vegetation bildet.

Bodensee, Allgäu, Schwarzwald – empfehlenswerte April-Reiseziele in Deutschland
Auf der Suche nach den schönsten Reisezielen im April müssen Sie gar nicht zwangsweise in die Ferne schweifen. Insbesondere, wenn Ihnen weniger an einem Badeurlaub als an vielseitigen Wanderungen bei angenehmen Temperaturen gelegen ist, kommt auch ein Roadtrip durch Deutschland in Frage. Viele Regionen sind wie geschaffen für einen kurzen (oder längeren) Ausflug im Frühling. Zu den schönsten Zielen für einen Roadtrip im April gehören:
- Bodensee: Es gibt kaum einen besseren Monat, um den Bodensee zu entdecken, als den April. Mitte April stehen die unzähligen Obstbäume der Region meist in voller Blüte. Dann verwandeln Zwetschgen-, Kirschen-, Aprikosen-, Birnen- und Apfelbäume eines der größten Obstanbaugebiete Europas in ein überwältigendes weiß- bis rosarot gefärbtes Blütenmeer – und machen Wanderungen und Roadtrips zu einem unvergesslichen Erlebnis.
- Schwarzwald: Fast ein Geheimtipp im April ist der Hochschwarzwald. Denn das wechselhafte Aprilwetter schreckt viele Besucher des im Sommer so beliebten Reiseziels ab. Eine gute Gelegenheit also, um die Region in aller Ruhe zu erkunden. Beispielsweise auf einer Bootstour über den idyllischen Titisee. Oder auf einer Wanderung durch die aufblühende Natur. Und falls es regnen sollte? Sorgt die vielseitige Kulturlandschaft für zahlreiche Indoor-Alternativen. Tipp: Während der Hochschwarzwälder Kulinarikwochen können Sie auch im April auf eine kulinarische Entdeckungstour gehen.
- Allgäu: Sattgrüne Wiesen und blühende Täler, eingerahmt von schneebedeckten Gipfeln: Das Allgäu bietet im Frühling perfekte Bedingungen für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Denn in den Tälern ist der Schnee Anfang April in der Regel bereits geschmolzen. Gerade im Voralpenland sind jetzt schneefreie, panoramastarke Wanderungen möglich.
- Bonn: Jahr für Jahr avanciert Bonn zu einem der deutschen Top-Reiseziele im April. Der Grund: Anfang bis Mitte April stehen in der Bonner Altstadt die Kirschbäume in voller Blüte. Vor den strahlend weißen Fassaden der schmucken Gründerzeitbauten gibt das rosafarbene Blütenmeer ein einmalig schönes Fotomotiv ab – und ist auf Instagram jedes Jahr aufs Neue ein echter Hit. Aus gutem Grund gilt die Bonner Heerstraße als eine der schönsten Alleen der Welt.
Sie merken: Auch Deutschland ist für einen frühlingshaften Roadtrip prädestiniert!